Willkommen...
... auf der Internetseite der Grundschule „Am Markt“ in Raguhn.
|
"Unsere Schule will eine Schule des Lernens, des Verstehens, der gegenseitigen Achtung, Achtung vor Geschaffenem, Achtung vor ideellen und materiellen Werten sein. Die Zusammenarbeit aller Pädagogen mit den Eltern und der Öffentlichkeit soll zum Wohle und der Entwicklung unserer Kinder wegweisend sein." (Gesamtkonferenz im November 2005)
Auf unserer Internetseite möchten wir uns vorstellen, von unseren Aktivitäten berichten, Sie über Termine und Neuerungen informieren sowie eine moderne Art der Kontaktaufnahme bieten. |
![]() |
Aufforderung zur Schulanmeldung - Einschulung 2027
Werte Erziehungsberechtigte,
in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen werden Sie hiermit aufgefordert, Ihr schulpflichtig werdendes Kind oder Ihre schulpflichtig werdenden Kinder an der zuständigen Grundschule "Am Markt" in Raguhn, Markt 1 anzumelden.
Schulpflichtig sind die Kinder, die in der Zeit vom 01.07.2020 bis zum 30.06.2021 geboren wurden.
Kinder, die vom 01. 07. 2021 bis zum 31. 12. 2021 geboren wurden, können vorzeitig angemeldet und gegebenenfalls eingeschult werden, wenn sie aus amtsärztlicher Sicht einen körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Entwicklungsstand und unter pädagogischen Gesichtspunkten einen entsprechenden Entwicklungsstand erreicht haben, der eine vorzeitige Einschulung rechtfertigt.
Die Anmeldung erfolgt am
18.02.2026, in der Zeit von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr
in der Grundschule „Am Markt" Raguhn, Markt 1.
Liebe Eltern,
bringen Sie bitte die Geburtsurkunde (Original) sowie einen Nachweis über die Masernschutzimpfung Ihres Kindes/Ihrer Kinder (gern als Kopie) mit.
Die Anwesenheit des einzuschulenden Kindes/der einzuschulenden Kinder ist nicht erforderlich!
Mit freundlichen Grüßen,
O. Költzsch, Schulleiter
Hinweis
Liebe Eltern, zu den aktuellen Kontrollen auf dem Marktplatz hier ein paar Informationen des Landkreises.
Termine
03.12.2025 Weihnachtsmarkt
04.12.2025 Theaterfahrt Halle
19.12.2025 Weihnachtsprojekttag
20.12.2025 - 06.01.2026 Weihnachtsferien
12.01 / 13.01.2026 Klassenkonferenzen
30.01.2026 Zeugnisse und Schulfasching
Wichtige Information
Aus Sicherheitsgründen schließen wir unser Schultor um 7.20 Uhr. Bitte bringen Sie Ihre Kinder pünktlich zu 7.15 Uhr in die Schule, damit 7.20 Uhr mit dem Unterricht begonnen werden kann. Zwischen 7.20 und 7.30 Uhr ist kein Zutritt zur Schule möglich. Der Code am Schultor funktioniert erst ab 7.30 Uhr.
Wenn Ihr Kind mit dem Fahrrad in die Schule kommt, nutzen Sie bitte das nachstehende Formular.
Betreten der Schul- / Horträume
Sehr geehrte Eltern,
aus gegebenen Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass das Betreten der Schul- und Horträume nur mit Genehmigung des Schul- und Hortpersonals sowie in deren Anwesenheit zu erfolgen hat. Eigenmächtiges Betreten der Räume ist nicht gestattet. Ebenso ist es nicht erlaubt, persönliche Aufzeichnungen (z.B. Notizen auf dem Lehrertisch), Aushänge und Tafelbilder zu fotografieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen
O. Költzsch, Schulleiter
Sie können unseren Förderverein unterstützen - mit Ihrem Online-Einkauf
Schulengel-Webseite hier klicken!
Kaufen Sie über schulengel.de bei vielen Online-Shops ein und unterstützen Sie so unseren Förderverein. Es kostet dadurch nicht mehr, außer den Weg über die Spenden-Webseite. Vielen Dank für Ihr Engagement!
Aktivitäten von Schule, Hort und Förderverein jetzt auch auf der Stadtseite online
Auf der neu gestalteten Internetseite unserer Stadt Raguhn-Jeßnitz gibt es drei Menüpunkte, die unsere Einrichtung betreffen. Auch hier lohnt sich ein Blick.
Papiersammeltonne
|
Täglich steht ein Container auf dem Schulhof, in den Zeitungen und Zeitschriften eingeworfen werden können. Dieser befindet sich im Eingangsbereich zwischen den Fahnenmasten und ist vor der Schule und nach Unterrichtsschluss (bis ca. 15 Uhr) zugänglich. Das durch die Sammlung erwirtschaftete Geld wird auf das Konto des Schulfördervereins eingezahlt und steht somit allen Schülern für Projekte etc. zur Verfügung. Bitte auch Omas und Opas motivieren, denn Druckerzeugnisse fallen in jedem Haushalt an! |
![]() |




